Prärie Igelkopf
4
product-template-default,single,single-product,postid-365,theme-bridge,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2,qodef-gutenberg--no-touch,woocommerce,woocommerce-page,woocommerce-no-js,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.2,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,columns-4,qode-theme-ver-29.7,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-

Prärie Igelkopf

Print

Echinacea pallida

Beschreibung

Der Prärie-Igelkopf (Echinacea pallida), auch Blasser Igelkopfgenannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea) in der Familie der Korbblütler(Asteraceae).
Merkmale
Der Prärie-Igelkopf ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 100 Zentimeter erreicht. Sie besitzt eine Pfahlwurzel. Die Blättersind schmal lanzettlich, 5 bis 20 mal so lang wie breit und ganzrandig. Die Strahlenblüten messen (3) 4 bis 8 × 0,3 bis 0,4 Zentimeter, sind blasspurpurn und hängen herab. Der Pollen ist weiß.
Blütezeit ist von Juli bis September.

Additional Information
Keimverhalten

Kühlkeimer